You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Aller Anfang

Aller Anfang

Stillberatung Tabea Tiemeyer
Mehr über mich

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Hermann Hesse

Die Geburt eines Kindes ist das Ende der Schwangerschaft, aber der Anfang von so vielem mehr.

Der Anfang eines neuen Lebens, einer neuen Familie, einer neuen Beziehung – möglicherweise einer neuen Stillbeziehung. Dieser Anfang ist voller Liebe und Glück und Hormone und führt euch auf eine lange Reise durch das neue Familienleben. Dieses kleine Wesen will nun wachsen. Unter eurer Obhut will es lieben, lernen und groß werden. Hierfür ist aller Anfang: Milch.

In den ersten Stunden nach der Geburt wird euer Kind das erste von vielen Malen deutlich machen: Ich habe Hunger. Für euch Eltern beginnt also eure Verantwortung als aktive Ernährer*innen.

Stillen wird als die natürlichste und weit verbreitetste Form der Säuglingsernährung beschrieben – und trotzdem kommt es häufig zu Schwierigkeiten und Stolpersteinen.

Ich unterstütze euch bei eurer Stillbeziehung als ausgebildete Stillexpertin nach EISL von Herzen gern.

Mein Name ist Tabea Tiemeyer und ich freue mich, dass ihr meine Website gefunden habt.

Ich bin Mutter eines 2-jährigen Kindes, Logopädin und aktuell dabei meine Ausbildung zur Stillexpertin am europäischen Institut für Stillen und Laktation abzuschließen.
Ich bin eure Ansprechpartnerin für alle Themen rund ums Stillen, Muttermilch und Stillschwierigkeiten.
Über mich

Eure Fragen

Zum Thema Stillen

Wann ist eine Stillberatung sinnvoll?

Zur Vorbereitung
Bei eventuellen Schwierigkeiten
Bei Gedeihstörungen des Kindes
Bei Beschwerden wie wunde Brustwarzen, Milchstau usw.
Bei Krankheit von Mutter oder Kind
Beim Abstillen
Anatomische Besonderheiten von Mutter oder Kind (Bspw. Zungenband)
Bei Unsicherheiten

Wie oft darf ich stillen?

So oft ihr wollt! Die WHO empfiehlt häufiges stillen nach Bedarf.

Alte Mythen wie „Alte Milch darf nicht auf neue Milch treffen“ halten sich leider hartnäckig und gehören ebenso vergessen wie die Aussage „Du verwöhnst deinen Säugling durch das viele Stillen“

Darf ich für zwei essen während ich Stille?

Du darfst ausgewogen essen und musst dabei auf (fast) nichts verzichten!

Voll stillend verbraucht dein Körper etwa 200-500kcal mehr am Tag. Also nicht ganz für zwei, aber ein Schokoriegel mehr ist absolut drin.

Wie lange reichen die Nährstoffe in der Milch?

Deine Muttermilch ist immer bestens auf dein Kind abgestimmt. Das komplette erste Lebensjahr darf Milch die Hauptnahrungsquelle bleiben. Die WHO empfiehlt bis zum 6. Lebensmonat ausschließlich zu stillen und dann mit BEI-Kost zu beginnen (Stichwort: Reifezeichen).

Ich will nicht stillen

Und das ist völlig OK. Die Entscheidung liegt einzig bei dir, denn es ist dein Körper.

Diese Entscheidung wirst du nicht leichtfertig getroffen haben. Falls du trotzdem das Kolostrum gewinnen oder einige Zeit Abpumpen möchtest – auch hierbei helfe ich dir gern!

Sind meine Brüste überhaupt zum Stillen geeignet?

Deine Brustgröße sagt grundsätzlich nichts über die Menge an Drüsengewebe aus. Einzig das beeinflusst die Milchmenge. Es gibt bisher keine Studien, die untersucht haben, wie viel Drüsengewebe nötig ist, um ein Kind voll stillen zu können.
Aus Größe und Form deiner Brust lässt sich nicht schließen, wie es mit dem Stillen klappt.