Meine eigene Stillbeziehung zu meinem Kind war geprägt von Freude, Liebe und Nähe. Aber auch von Frust, Trauer, manchmal Schmerzen und viel Kampfgeist. Ich kenne die Frustration, wenn das eigene Baby scheinbar nicht an der Brust satt wird oder gar nicht erst richtig trinken will (und alle sagten doch, das Stillen klappt von ganz allein. Man muss nur entspannt sein…). Die Angst, dass der eigene Körper diese ihm ureigen zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann und auch die Wut, wenn andere nicht richtig zuhören oder einfach keine Zeit haben.
Ebenso zaubert es mir heute noch ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich an das zufriedene Schmatzen, die strahlenden Augen und den Glückshormon-Überschuss denke, den das erfolgreiche Stillen in uns ausgelöst hat.
Ich kenne den Wunsch, nach einer fachkundigen Person, die einen dabei begleitet dieses „einfache Stillen“, von dem alle reden, zu erreichen.
Nach meiner Elternzeit habe ich mich entschlossen diese fachkundige Person zu werden. Eine Expertin, der Familien Vertrauen schenken dürfen und die ihr gesamtes Wissen nutzen wird um mit euch euren ganz eigenen individuellen Weg des Stillens zu finden.
Eines ist mir ganz wichtig: Nicht jede Stillbeziehung ist gleich. Keine Brust, kein Baby und keine Familie ist gleich.
Ab 2024 | Logopädin in der Logopädischen Praxis Bona Lingua |
2017-2023 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover |
2018-2019 | freie Logopädin in der Logopädischen Praxis Jaeschke und Lietz |
2023-2024 | Ausbildung zur Stillexpert:in nach EISL, Europäisches Institut für Stillen und Laktation |
2015-2017 | Studium M. Sc. Klinische Linguistik, Universität Bielefeld |
2011-2015 | Studium B.Sc. Klinische Linguistik, Universität Bielefeld |